Klimaschutzbeauftragter (m/w/d), Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des weltweit größten Netzwerkes für Humanitäre Hilfe. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für Menschen mit unterschiedlichsten persönlichen und sozialen Belangen da zu sein, sie zu unterstützen, zu beraten, zu qualifizieren und zu beschäftigen. Ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Sozial- und Erziehungsdienst: das Deutsche Rote Kreuz bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich mit Ihrer Arbeit beim Roten Kreuz einzubringen und Menschen im Kreis Borken zu helfen. Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeitende, die im Team ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Dabei sind wir Ihnen als Arbeitgeber mit fairen Arbeitszeitmodellen, einem angenehmen Arbeitsklima und vielfältigen Fortbildungsangeboten ein starker Partner. Kreisweit sind aktuell mehr als 1.200 Menschen bei uns beschäftigt.
Für unseren Zentralen Standort in Borken suchen wir einen engagierten Klimabeauftragten (m/w/d) für ein Projekt zur Förderung des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit. Die Stelle ist befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden
Wir bieten
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit der Weiterentwicklung des Bereiches Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung des Projekts mitzuwirken
- Ein engagiertes und motiviertes Team, das sich auf Ihre Verstärkung freut
- Individuelle, fachliche Einarbeitung und Begleitung
- Eine Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD und weitere Zusatzleitungen,
- Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln
- Flexible Arbeitszeit, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit
Sie bringen mit
- Ein abgeschlossenes Fach / Hochschulstudium in einer der Fachrichtungen: Klimaschutz, Energiewirtschaft, Gebäudemanagement, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Umsetzung von Klimaschutzprojekten oder ähnlichen Aufgabenbereichen
- Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeitsstandards sowie Fördermittelmanagement
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Menschen für das Thema Klimaschutz zu begeistern
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Projekte eigenständig zu planen und umzusetzen
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zur Förderung der Nachhaltigkeit im DRK-Kreisverband Borken und seinen Standorten
- Analyse und Bewertung des aktuellen Energieverbrauchs und der Umweltauswirkungen, Bewertung und Priorisierung der erforderlichen Maßnahmen in den Bereichen Energie, Gebäude, Mobilität und Beschaffung
- Erarbeitung von Konzepten und Strategien zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung
- Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für klimafreundliches Verhalten
- Koordination und Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, wie Behörden, Unternehmen und anderen Organisationen
- Monitoring und Berichterstattung über den Fortschritt der Klimaschutzmaßnahmen
Wenn Sie Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit als Klimabeauftragter beim DRK im Kreis Borken haben und mit uns einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in Papierform eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht
zurückgesendet werden können und diese nach Ablauf des Bewerbungsprozesses entsprechend
der Datenschutzvorschriften vernichtet werden.