Notfallsanitäter und Praxisanleiter für die Verwaltung Rettungsdienst / Rettungsdienstschule (m/w/d)
Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des weltweit größten Netzwerkes für Humanitäre Hilfe. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für Menschen mit unterschiedlichsten persönlichen und sozialen Belangen da zu sein, sie zu unterstützen, zu beraten, zu qualifizieren und zu beschäftigen. Ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Sozial- und Erziehungsdienst: das Deutsche Rote Kreuz bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich mit Ihrer Arbeit beim Roten Kreuz einzubringen und Menschen im Kreis Borken zu helfen. Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeitende, die im Team ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Dabei sind wir Ihnen als Arbeitgeber mit fairen Arbeitszeitmodellen, einem angenehmen Arbeitsklima und vielfältigen Fortbildungsangeboten ein starker Partner. Kreisweit sind aktuell mehr als 1.200 Menschen bei uns beschäftigt.
Für unsere Rettungswachen und Rettungsdienstschule suchen wir einen Notfallsanitäter mit der Fortbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) zum 01.05.2023 oder früher in Vollzeit.
Wir bieten
- eine Vergütung nach TVÖD VKA
- einen interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
Sie bringen mit
- Berechtigung zum Führen der Bezeichnung Notfallsanitäter
- Fortbildung zum Praxisanleiter
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- von Vorteil ist eine kaufmännische Ausbildung
- Selbstständigkeit in der Aufgabenwahrnehmung
- Souveränität und Kompetenz
in extremen und komplexen Einsatzsituationen
- Leistungsbereitschaft
- Führerschein der Klasse C1
- gesundheitliche und körperliche Eignung gem. § 4 RettG NRW sowie den Anforderungen der G 42 und G 26
- Aktuelle Fortbildung im Rettungsdienst
- Kommunikation- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Idealerweise Wohnort im Kreis Borken
- wünschenswert eine Rettungsdienstliche Fortbildung / Ausbildung
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Lehrgängen oder Projekten
- Fort- und Ausbildung der Notfallsanitäter Auszubildenden
- allgemeine Korrespondenz
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
- Erstellung von Formularen, Protokollen und Aktenvermerken
- Stammdatenerfassung, -pflege und Dokumentenlenkung
- Unterstützung bei der Rechnungserstellung
- Bestellwesen und Materialverwaltung
- sonstige Büroorganisation und Ablagemanagement
- Unterstützung des Leiter Rettungsdienst
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in Papierform eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht
zurückgesendet werden können und diese nach Ablauf des Bewerbungsprozesses entsprechend
der Datenschutzvorschriften vernichtet werden.